Um die Jahrhundertwende befand befand sich an der Ecke Martin-Buber-Straße/Kirchstraße freies Gelände. Die Gemeinde strebte einen Kirchenneubau an, da die alte friderizianische Dorfkirche zu klein geworden war. Ein Gemeindemitglied - Frau Sidonie Scharfe - überließ der Gemeinde einen Teil ihres Grundstücks. Um 1900 wurde für die Kirchstraße 4/6 ein Wettbewerb zum Kirchenneubau ausgeschrieben.
Das Pfarrhaus wurde 1903 und die Pauluskirche 1905 nach Plänen des Königlichen Baurates Hubert Stier als Ensemble im Stil der Neugotik gebaut. Das Mauerwerk ist mit roten Ziegeln verblendet. Die Giebel werden durch Radfenster, Maßwerkblenden, Krabben und Fialen betont.
Die Superintendentur in der Kirchstr.
Heute beherbergt das Pfarrhaus die Superintendentur des Kirchenkreises. Die Superintendentur ist die Brücke zwischen der Evangelischen Gesamtkirche, den Gemeinden des Kirchenkreises und den kirchlichen Einrichtungen.
Superintendentur des Kirchenkreises
Berlin Teltow-Zehlendorf
Superintendent Dr. Johannes Krug
Sekretariat Kira Wöhlk
Kirchstr. 4
14163 Berlin
Tel. 030 200 09 40 11
Fax 030 200 09 40 99
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
www.teltow-zehlendorf.de
Sprechzeiten
Mo bis Fr 9 - 15 Uhr